Reha mit „Familienanschluss“
Mein Angebot richtet sich ganz nach den Bedürfnissen des Pferdes und es wird versorgt wie meine eigenen Pferde. Heilung braucht Zeit und Aufmerksamkeit, bei uns leben die Pferde direkt auf dem eigenen Hof mit „Familienanschluss“. Die Fürsorge und auch das Training beschränken sich nicht auf die Grundversorgung und die Trainingseinheiten, sondern findet den Tag über verteilt immer wieder statt.
So lernen wir die Pferde sehr gut kennen und können nach der Zeit hier ganz genau sagen, was für das optimale Managment des Pferdes wichtig ist. Reha ist etwas ganz individuelles, bei uns findet man keine vorgefertigten Standardmaßnahmen.
Unterbringung mit qualitativ hochwertiger Grundversorgung
Die Pferde leben in großzügigen Offenställen oder Boxen. Es gibt eine bedarfsgerechte Fütterung mit bedampftem Heu (Nuveq Summit) oder trockener Heulage sowie zur Weidesaison optional mit Weidegang. Außerdem wird zweimal täglich Kraftfutter/Zusatzfutter gefüttert, es wird zweimal täglich gemistet. Eingestreut wird nach den individuellen Bedürfnissen mit Waldboden, Spänen, Strohpellets und Stroh oder einer Mischung daraus.
Bei Bedarf kann mehrfach täglich ein- und umgedeckt werden. Die Bedürfnisse der Pferde werden engmaschig betreut und sind individuell bis ins Detail umsetzbar. Ob Boxenruhe, wenig Auslauf oder möglichst viel Bewegung, wir können flexibel auf das Notwendige eingehen.
Basis schaffen für ein gesundes Pferdeleben
Das Pferd bekommt hier körperlich und mental eine solide Basis für sein weiteres Leben. Gemeinsam vereinbaren wir ein Ziel für den Aufenthalt des Pferdes. Durch meine ineinandergreifenden Ausbildungen bin ich in der Lage, die Pferde auf gute Hufe zu stellen, die Fütterung zu optimieren und das Managment anzupassen.
Das Training findet individuell statt mit viel Abwechslung: Handarbeit, Longe, Doppellonge, Langzügel, Reiten, propriozeptives Training und Geschicklichkeitstraining sowie Training im Gelände. Der Hof bietet für das Training einen Ganzjahresauslauf und ab Hof schönstes Gelände für Spaziergänge und Ausritte.
Ich arbeite sehr gerne mit positiver Verstärkung in Form von Leckerlies, da sich die meisten Pferde sehr gut damit motivieren lassen. Bei schnappigen oder unhöflichen Pferden muss ein gesitteter Umgang natürlich zuerst geübt werden. Das ist direkt eine schöne Übung für mehr Frustrationstoleranz und Impulskontrolle.
Hochsensible und / oder traumatisierte Pferde sind hier willkommen.
Meine Pferde stehen zudem als Lehrpferde für das Training am Boden zur Verfügung.